Manche Rezepte brauchen ein paar Anläufe bis sie genau so schmecken, wie ich mir das vorstelle. Und manche Rezepte brauchen schon ein paar Anläufe bis sie überhaupt genießbar sind. Pochierte Eier fallen eindeutig in letztere Kategorie. Stolz präsentiere ich das Ergebnis des fünften Versuchs (!) meiner pochierten Eier.
Die Versuchsreihe (chronologisch):
Versuch 1: Eines meiner Kochbücher empfiehlt: Ei einfach langsam ins kochende Wasser kippen; Ergebnis 1: Eiersuppe.
Versuch 2: Eine Rezepteseite im Internet empfiehlt: Ei in eine kleine Schüssel geben und dann langsam ins kochene Wasser geben; Ergebnis 2: Eiersuppe mit (immerhin) größeren Eierklumpen.
Versuch 3: Ein Youtube-Video zeigt: mit dem Kochlöffel einen Strudel im Wasser machen und das Ei in die Mitte des Strudels kippen; Ergebnis 3: Eiersuppe, die sich nun auch noch im Kreis dreht.
Versuch 4: Ein weiteres Kochbuch empfiehlt: 2 Esslöffel Essig ins kochende Wasser geben (weil dann das Ei schneller stockt) und Ei langsam ins kochende Essigwasser kippen; Ergebnis 5: (immerhin) vier große Eierklumpen im Wasser.
Versuch 5: In völliger Verzweifelung Mama anrufen; die rät: Wasser mit Essig leicht köcheln lassen (soweit war ich auch schon) und Ei in einen Schöpflöffel geben; Ganz langsam etwas heißes Wasser aus dem Topf in den Schopflöffel bis das Ei etwas stockt und dann erst ganz ins Wasser geben. Ergebnis 5: Aha. Pochierte Eier!
Für 4 pochierte Eier wird gebraucht:
- 4 Eier
- 2 Esslöffel Essig (alles außer Balsamico)
- irgendwas zu den pochierten Eiern dazu (bei mir: Crostini mit Ziegenfrischkäse, Parmaschinken, Tomaten und Senfsauce)
So wirds gemacht:
Für Menschen, die gerne Eiersuppe essen und selbst Erfahrungen sammeln, empfehle ich Nr. 1-4 der Versuchsreihe; für Menschen, die ein pochiertes Ei fertigen wollen: Versuch 5; Geht wie folgt: in einem Kochtopf ca. 5 cm Wasser leicht zum Köcheln bringen. 2 Esslöffel Essig dazugeben. Temperatur so regulieren, dass es nur noch ganz leicht kocht und keine große Bewegung im Wasser ist. Jedes Ei muss einzeln pochiert werden. Dazu Ei in einen Schöpflöffel schlagen. den Schöpflöffel ganz langsam ins kochende Wasser senken, so dass etwas Wasser reinfließt und das Ei langsam zu stocken beginnt und weiß wird (ca. 30 Sekunden warten). Dann das Ei langsam vollständig ins Wasser geben und je nachdem wie man sein Ei möchte 3-4 Minuten im köchelnden Wasser lassen. Mit einem Sieb, einer Schaumkelle oder einer kleinen Schüssel vorsichtig rausholen und drapieren. Prozedur solange wiederholen, bis alle Eier pochiert sind.
[…] noch nie Eier pochiert hat, liest gerne nochmal bei meinem ersten traumatischen Pochiererlebnis nach wie man Eier pochiert und wie eben […]